258 Treffer für Jahr = "2024"
zu den Filteroptionen258 Treffer für Jahr = "2024"
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Herausforderungen für die Schuldenbremse
Investitionsbedarfe in der Infrastruktur und für die TransformationDullien, Sebastian ; Gerards Iglesias, Simon ; Hüther, Michael ; Rietzler, Katja ; Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-StiftungElektronische Ressource, Düsseldorf : Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, Mai 2024 - Das Dokument ist nur im Sonderlesesaal der ULB zugänglich.
Hinweise zur wegweisenden Beschilderung für den Radverkehr in Nordrhein-Westfalen
Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen ; Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-WestfalenDüsseldorf : [Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen ], Dezember 2024 - Das Dokument ist nur im Sonderlesesaal der ULB zugänglich.
Holz-Stahl-Hybridbauweisen am Beispiel biegebeanspruchter Tragelemente
= Wood-steel hybrid construction using the example of bending-stressed structural elementsHaase, PeterDüsseldorf : Verlag und Vertriebsgesellschaft mbH, [2024] - Das Dokument ist nur im Sonderlesesaal der ULB zugänglich.
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Hygiene-Verordnung
Maßnahmen zur Verhütung übertragbarer KrankheitenNordrhein-Westfalen / Ministerium für Arbeit, Gesundheit und SozialesÜberarbeitete Auflage, Düsseldorf : [Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen], [2024] ; © Juli 2024 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Im Angesicht der Ungleichstellung
Leiharbeit als Herausforderung für gewerkschaftliche StrategiebildungGallas, AlexanderDüsseldorf : Hans Böckler Stiftung, März 2024 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
IMK Inflationsmonitor - Inflation erreicht im März 2024 mit 2,2 % fast die Marke für Preisstabilität
Dullien, Sebastian ; Tober, SilkeElektronische Ressource, Düsseldorf : Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, April 2024 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
IMK Inflationsmonitor - Inflation im Juli 2024 mit 2,3 % leicht höher, VPI-Kernrate sinkt auf 2,7 %
Dullien, Sebastian ; Tober, SilkeElektronische Ressource, Düsseldorf : Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, August 2024 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
IMK Inflationsmonitor - Inflation im Juni 2024 mit 2,2 % wieder praktisch am Inflationsziel, VPI-Kernrate seit drei Monaten unter 3 %
Dullien, Sebastian ; Tober, SilkeElektronische Ressource, Düsseldorf : Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, Juli 2024 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
IMK Inflationsmonitor - Inflation im Mai 2024 mit 2,4 % leicht höher - Abschwächungsprozess hin zum Inflationsziel intakt
Dullien, Sebastian ; Tober, SilkeElektronische Ressource, Düsseldorf : Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, Mai 2024 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
IMK Inflationsmonitor - Inflation in Deutschland und im Euroraum nähern sich weiter der 2-Prozent-Marke: Zinssenkung überfällig
Dullien, Sebastian ; Tober, SilkeElektronische Ressource, Düsseldorf : Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, März 2024 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
IMK Inflationsmonitor - Inflation sinkt von 8,7 % auf 3,7 % im Verlauf von 2023
Dullien, Sebastian ; Tober, SilkeElektronische Ressource, Düsseldorf : Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, Januar 2024 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
IMK Inflationsmonitor - Inflation verharrt wegen höherer Mehrwertsteuer auf Erdgas im April bei 2,2 % - Kernrate sinkt deutlicht
Dullien, Sebastian ; Tober, SilkeElektronische Ressource, Düsseldorf : Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, Mai 2024 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
IMK Inflationsmonitor - staatliche Maßnahmen verhindern noch stärkeren Rückgang der Inflation im Januar 2024
Dullien, Sebastian ; Tober, SilkeElektronische Ressource, Düsseldorf : Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, Februar 2024 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Immobilien-Teilverkauf:Traum oder Albtraum für Verbraucher?
DokumentationNordrhein-Westfalen / Ministerium für Landwirtschaft und VerbraucherschutzElektronische Ressource, Düsseldorf : [Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen], 19. März 2024 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
In Japan liegt das Glück auf dem Land
Narrative zur Stadt-Land-Migration zwischen Selbstverwirklichung und GemeinwohlLewerich, LudgeraElektronische Ressource, Düsseldorf : Düsseldorf University Press, dup, [2024] - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Inflation Reduction Act: gut fürs Klima, schlecht für Europa?
erste empirische Befunde für die USABauermann, Tom ; Stephan, Sabine ; Watt, AndrewElektronische Ressource, Düsseldorf : IMK, Juli 2024 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Inflationsausgleichsprämie erhöht Einkommen von 26 Millionen Beschäftigten um 52 Milliarden Euro
Bestimmungsfaktoren und Auswirkungen der SonderzahlungenBehringer, Jan ; Dullien, SebastianElektronische Ressource, Düsseldorf : Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, Juli 2024 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
The influence of context-cpecific factors on the diffusion dynamics of onshore wind energy in Argentina
a constellation analysis of thr wind energy diffusion dynamics in ArgentinaSchaube, PhilippWuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH, July 2024 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Inhaltsanalyse von Musikvideorezeptionen
eine Exploration von YouTube-KommentarenHörner, FernandElektronische Ressource, Düsseldorf : Hochschule Düsseldorf, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, 2023