17 Treffer für  Jahr = "2016 - 2022" 
zu den Filteroptionen17 Treffer für  Jahr = "2016 - 2022" 
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.Entwicklung, Landrecht, Gender und Bodenfruchtbarkeit in BeninGaesing, Karin ; Bliss, FrankDuisburg : Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), 2019
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.Ernährungssicherungeine entwicklungspolitische Bewertung ausgewählter HandlungsfelderMahla, Anika ; Bliss, Frank ; Gaesing, KarinDuisburg : Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), 2018
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.Ganzheitliche Landwirtschaftsförderung in Madagaskarein Fallbeispiel aus der deutschen Technischen ZusammenarbeitBliss, FrankDuisburg : Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), 2022
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.Gesundheitsfürsorge für die Ärmstender „Health Equity Fund“ (HEF) in KambodschaBliss, FrankDuisburg : Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), 2018
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.Home-grown school feeding as a “good practice” for poverty alleviation and nutrition security in CambodiaBliss, FrankDuisburg : Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), 2017
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.Kambodscha: landwirtschaftliche Genossenschaften und ihr Beitrag zur AgrarfinanzierungBliss, FrankElektronische Ressource, Duisburg : Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), Universität Duisburg-Essen, [2022]
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.Landsicherheit zur Überlebenssicherungeine Studie zum Kommunalen Landtitelprogramm für indigene Bevölkerungsgruppen in KambodschaHennecke, Rosa ; Schell, Oliver ; Bliss, FrankDuisburg : Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), 2017
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.Landzuteilung für die ÄrmstenUntersuchungen zu Sozialen Landkonzessionen in KambodschaHennecke, Rosa ; Bliss, Frank ; Schell, OliverDuisburg : Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), 2018
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.Madagaskar: ganzheitliche Landwirtschaftsförderung zur Resilienzstärkung gegenüber den Auswirkungen des KlimawandelsBliss, FrankElektronische Ressource, Duisburg : Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), Universität Duisburg-Essen, [2022]
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.„Mikro“finanzierung in KambodschaEntwicklungen, Herausforderungen und EmpfehlungenBliss, FrankDuisburg : Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), 2022
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.Nachhaltige finanzielle Inklusion im ländlichen RaumRieber, Arne ; Bliss, Frank ; Gaesing, KarinDuisburg : Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), 2022
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.Soziale Sicherung in Dürregebieten in Äthiopien durch das Productive Safety Net Programme (PSNP)Bliss, FrankDuisburg : Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), 2019
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.Soziale Sicherungssysteme als unverzichtbarer Beitrag zur Bekämpfung von extremer Armut, Vulnerabilität und ErnährungsunsicherheitAnalysen und EmpfehlungenBliss, FrankDuisburg : Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), 2020
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.Die Verstetigung von Armut in EntwicklungsländernUrsachenanalyse und GegenstrategienBliss, Frank ; Gaesing, Karin ; Mahla, Anika2. aktualisierte Auflage, Duisburg : INEF, 2021
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.Wege aus extremer Armut, Vulnerabilität und Ernährungsunsicherheit?Begriffe, Dimensionen, Verbreitung und ZusammenhängeMahla, Anika ; Bliss, Frank ; Gaesing, KarinDuisburg : Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), 2017
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.Wer sind die Ärmsten im Dorf?mit dem ID-Poor-Ansatz werden die Armen in Kambodscha partizipativ und transparent identifiziertBliss, Frank ; Hennecke, RosaDuisburg : Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), 2018
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.Zum Beispiel Sojaeine erfolgreiche Wertschöpfungskette imwestafrikanischen BeninBliss, FrankDuisburg : Institut für Entwicklung und Frieden (INEF), 2019
