133 Titel
133 Titel
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Erkrather Glocken und ihr Schicksal im 2. Weltkrieg
Elektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 10/2020 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Der Fabershof in Morp
Elektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 3/2023 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Gedenkstein erinnert an Haus Bavier
Elektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 4/2023 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Der Ginkhof-Park - ein Weyhe-Park ?
Elektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 05/2020 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Haus Rathelbeck
Elektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 4/2021 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Haus Unterbach
Quellen, Fakten und Thesen zur Geschichte der hochmittelalterlichen WehranlageElektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 7/2022 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Hof Beckeshaus mit historischem Backhaus
Elektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 3/2023 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Hof Hochscheid am Römerweg
Elektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 5/2021 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Revolution im Dorf?
Ereignisse des Jahres 1848 in ErkrathElektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 01/2022 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
„Schloß“ Pirlepont
Elektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 09/2020 - Das Dokument ist nur im Sonderlesesaal der ULB zugänglich.
Steingaden Gödinghoven in Morp bei Erkrath
Elektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 06/2020 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Straßennamen und Hausnummern in Erkrath
Elektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 4/2022 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Das Unterbacher Hofgericht
Elektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 05/2020 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Vereinsleben in Erkrather Gast- und Schankwirtschaften
Elektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 6/2023 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Zur Geschichte des Hochdahler Hofes
Elektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 2/2024 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Die Weiße Villa, Familie Bernsau und Hof Juffernbruch
Elektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 3/2022 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Das bewegte Leben eines Kavalleriemajors
vor 310 Jahren starb Henrich Arnold von Bossenhoven in ErkrathElektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 4/2021 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Hugo Wilhelm Fernau
Kammerdiener des letzten deutschen KaisersElektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 3/2021 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Gasthof Kemperdick
Elektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 04/2019 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Pachtwechsel auf Hof Morp
Elektronische Ressource, Erkrath : Bergischer Geschichtsverein, Abteilung Erkrath e.V., 04/2020