848 Titel

 
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Zeitenwende erfordert aktive Wirtschaftspolitik mit Augenmaß

    wirtschaftspolitische Herausforderungen 2023
    Dullien, Sebastian
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : IMK, Januar 2023
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Herausforderungen für die Schuldenbremse

    Investitionsbedarfe in der Infrastruktur und für die Transformation
    Dullien, Sebastian ; Gerards Iglesias, Simon ; Hüther, Michael ; Rietzler, Katja ; Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, Mai 2024
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    European industrial policy

    a crucial element of strategic autonomy
    Dullien, Sebastian ; Hackenbroich, Jonathan
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : Macroeconomic Policy Institute (IMK) of Hans-Böckler-Foundation, September 2022
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Gewinninflation: Realität oder Fata Morgana?

    die Rolle der Gewinnentwicklung für die aktuelle deutsche Inflation
    Dullien, Sebastian ; Herzog-Stein, Alexander ; Stein, Ulrike
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : IMK, September 2023
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Wirtschaftspolitik und Unsicherheit lähmen deutsche Wirtschaft

    die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2023/2024
    Dullien, Sebastian ; Herzog-Stein, Alexander ; Stein, Ulrike
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : IMK, Dezember 2023
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Modell Deutschland neu justieren - Nachfrage und Innovationen stärken

    Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2025
    Dullien, Sebastian
    Düsseldorf : IMK, Januar 2025
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Stark belastete deutsche Wirtschaft verharrt in Stagnation

    die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2024/2025
    Dullien, Sebastian
    Düsseldorf : IMK, Dezember 2024
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Wirtschaftsflaute dauert an

    Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2024 / 2025
    Dullien, Sebastian
    Düsseldorf : IMK, September 2024
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Dissecting the COVID19 supply shock: which role did school closures play?

    lessons from unique survey data in Germany
    Dullien, Sebastian ; Kohlrausch, Bettina
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, February 2021
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Wege aus der Wohnungskrise

    Vorschlag für eine Bundesinitiative "Zukunft Wohnen"
    Dullien, Sebastian ; Krebs, Tom
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : IMK, März 2020
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Finanzpolitische Spielräume bei unterschiedlichen Umgang mit der Schuldenbremse

    Projektionen für den Zeitraum 2022-2030
    Dullien, Sebastian ; Rietzler, Katja
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, Juli 2021
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Brutto- und Nettoeinkommen von Arbeitnehmendenhaushalten 2021-2024: Kaufkraftlücke vor allem bei Familien

    Analyse staatlicher Entlastungsmaßnahmen, kalter Progression und Kaufkraftentwicklung während der Hochinflationsphase
    Dullien, Sebastian ; Rietzler, Katja ; Tober, Silke
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, Juli 2024
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Die Entlastungspakete der Bundesregierung - ein Update

    Dullien, Sebastian ; Rietzler, Katja ; Tober, Silke
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, Juli 2022
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Die Entlastungspakete der Bundesregierung

    sozial weitgehend ausgewogen, aber verbesserungsfähig
    Dullien, Sebastian ; Rietzler, Katja ; Tober, Silke
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, April 2022
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Nettoeinkommen der Arbeitnehmenden: spürbare Kaufkraftlücke trotz kräftiger staatlicher Entlastung

    zusammenfassende Bewertung von Lohnerhöhungen, fiskalischer Entlastung und Inflation 2022 und 2023
    Dullien, Sebastian ; Rietzler, Katja ; Tober, Silke ; Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in der Hans-Böckler-Stiftung
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : IMK, Juni 2023
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Vom Zollscharmüztel zum Handelskrieg

    wieviel transatlantische Eskalation verträgt die deutsche Wirtschaft?
    Dullien, Sebastian ; Stephan, Sabine ; Theobald, Thomas
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : IMK, November 2019
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Deutsche Wirtschaft erholt sich nur allmählich von der Winterrezession

    Prognose-Update: die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahresmitte 2023
    Dullien, Sebastian ; Theobald, Thomas
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : IMK, Juni 2023
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Schuldenbremse reformieren, Transformation beschleunigen

    wirtschaftspolitische Herausforderungen 2024
    Dullien, Sebastian ; Theobald, Thomas
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : IMK, Januar 2024
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    ECB strategy

    best practice and new frontiers
    Dullien, Sebastian ; Tober, Silke
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : Macroeconomic Policy Institute (IMK) of Hans-Böckler-Foundation, April 2021
  •  Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.

    Die gelungene neue Strategie der EZB

    Dullien, Sebastian ; Tober, Silke
    Elektronische Ressource, Düsseldorf : Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, September 2021