10022 Neuzugänge
10022 Neuzugänge
vom 29.6.2012
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Mehr Leben für die Lippe und Co.
Düsseldorf, 2008 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Mehr Leben für die Lippe und Co. /
<1> : Die Bäche und das Grundwasser im Lippegebiet von Wesel bis LünenZustand, Ursachen von Belastungen und MaßnahmenStand: September 2008, Düsseldorf, 2008 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Leben im und am Kanal - Schifffahrtskanäle in NRW
Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie an den Schifffahrtskanälen in NRWStand: September 2008, Düsseldorf, 2008 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Mehr Raum für Vechte, Steinfurter Aa und Dinkel
die Flüsse, Bäche und das Grundwasser im westfälischen Vechtegebiet. Zustand, Ursachen von Belastungen und MaßnahmenStand: September 2008, Düsseldorf, 2008 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Mehr Leben für Berkel, Ahauser Aa und Co.
Die Flüsse, Bäche und das Grundwasser im Flussgebiet der Berkel und Ahauser Aa. Zustand, Ursachen von Belastungen und MaßnahmenStand: September 2008, Düsseldorf, 2008 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Mehr Leben für Issel, Bocholter Aa und Schlinge
die Fließgewässer und das Grundwasser im Gebiet Issel. Zustand, Ursachen von Belastungen und MaßnahmenStand: September 2008, Düsseldorf, 2008 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Die Swist
die Bäche und das Grundwasser im Swistgebiet. Zustand, Ursachen von Belastungen und MaßnahmenStand: September 2008, Düsseldorf, 2008 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Mehr Leben für die Erft
die Bäche und das Grundwasser im Erftmittellauf mit dem Veybach und dem Erftoberlauf. Zustand, Ursachen von Belastungen und MaßnahmenStand: September 2008, Düsseldorf, 2008 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Die Bördengewässer und das Rotbachsystem
die Fließgewässer und das Grundwasser. Zustand, Ursachen von Belastungen und MaßnahmenStand: September 2008, Düsseldorf, 2008
vom 28.6.2012
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Der Erftunterlauf
die Bäche und das Grundwasser im Erftunterlauf. Zustand, Ursachen von Belastungen und MaßnahmenStand: September 2008, Düsseldorf, 2008 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Der Emscherumbau als Generationenaufgabe
die Bäche und das Grundwasser im Emschergebiet. Zustand, Ursachen von Belastungen und MaßnahmenStand: September 2008, Düsseldorf, 2008 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Mehr Leben für die Ems und Co. /
<4> : Die Fließgewässer und das Grundwasser im Gebiet "Ems - rechte Zuflüsse"Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen2008 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Mehr Leben für die Ems und Co. /
<3> : Die Bäche und das Grundwasser im Gebiet der Oberen EmsZustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen2008 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Mehr Leben für die Ems und Co. /
<2> : Die Fließgewässer und das Grundwasser im Gebiet "Ems - linke Zuflüsse"Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen2008 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Mehr Leben für die Ems und Co. /
<1> : Die Fließgewässer und das Grundwasser im Gebiet "Ems-Hauptfluss"Zustand, Ursachen von Belastungen und Maßnahmen2008 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Mehr Leben für die Ems und Co.
Düsseldorf, 2008 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Förderprogramme und weitere Möglichkeiten zur Unterstützung bei der Maßnahmenumsetzung
im Rahmen der wasserwirtschaftlichen Bewirtschaftungsplanung in Nordrhein-WestfalenStand: Februar 2009, Düsseldorf, 2009 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Anleitung für die Bewertung von Kompensationsmaßnahmen an Fließgewässern und in Auen
Juni 2009, Düsseldorf, 2009 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Strategische Umweltprüfung zum nordrhein-westfälischen Maßnahmenprogramm gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie
Umweltbericht gemäß § 14g des UVPGStand: Dezember 2009, Düsseldorf, 2009
vom 27.6.2012
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Maßnahmenprogramm für die nordrhein-westfälischen Anteile von Rhein, Weser, Ems und Maas
2010-2015Stand: Dezember 2009, Düsseldorf, 2009