42 Titel in Informationswissenschaft
zu den Filteroptionen42 Titel in Informationswissenschaft
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Good practice /
24 : RSS-Feed erstellen und einbindenStand: 2021-01-29, 2021 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Good practice /
34 : Server mit Transport Layer Security sichern (OpenSSL)Stand: 2021-05-03, [2021] - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Good practice /
38 : Streaming MediaStand: 2021-07-12, [2021] - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Good practice /
33 : Ubuntu-Budgie-Desktop einrichten und anpassenStand: 2021-04-29, [2021] - Das Dokument ist nur im Sonderlesesaal der ULB zugänglich.
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Good practice /
39 : Vorlesen - Text hören als KommunikationsformStand: 2021-08-08, [2021] - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Good practice /
27 : Wirkungsvolles LesenStand: 2021-02-14, 2021 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Good practice /
29 : Workflow bei der TexterstellungStand: 2021-02-20, 2021 - Das Dokument ist nur im Sonderlesesaal der ULB zugänglich.
Die Heinrich Hertz-Stiftung
alles Wissenswerte über Stiftung und StipendienHeinrich-Hertz-Stiftung2. überarbeitete Ausgabe, Düsseldorf : Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, September 2022 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Kann sich künstliche Intelligenz selbst erklären?
wie Erklärungen aus rechtswissenschaftlicher und ethischer Sicht gestaltet sein sollten und was Psychologie und Informatik dazu beitragen könnenHorstmann, Aike1. Auflage, Essen : Universität Duisburg-Essen, Universitätsbibliothek, Februar 2023 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Kompetent in die Zukunft
junge Menschen über ihre Vorbereitung auf ein Leben in DigitalitätVodafone Stiftung DeutschlandElektronische Ressource, Düsseldorf : [Vodafone Stiftung Deutschland], 2023 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Lehrerhandbuch mit der Klasse sicher ins Netz
mit didaktischen Hinweisen und Zusatzmaterialien in Ergänzung zu den Arbeitsheften 1-4: für Lehrerkräfte 3.-6. KlasseAppelhoff, Mechthild (Hrsg.) ; Internet-ABC e.V.Ausgabe März 2021, Düsseldorf : [Internet-ABC e.V.], 2021 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Lernfabriken an Hochschulen: neue Lernorte auf dem Vormarsch?
Bestandsaufnahmen, curriculare Ausrichtungen, TransferkanäleHeinze, Rolf G. (Hrsg.) ; Schrape, Jan-Felix (Hrsg.) ; Wannöffel, Manfred (Hrsg.)Elektronische Ressource, Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, Mai 2021 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Open Data-Guide
Open Data-Grundlagen: Version 1.2Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und DigitalisierungStand Dezember 2022, Düsseldorf : [Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen], 2022 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Praxisleitfaden für die Datensouveränität im Kontext von Open Data
für eine nachhaltige Beschaffung und umfassende Bereitstellung von Verwaltungsdaten: Version 1.0Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und DigitalisierungStand Dezember 2022, Düsseldorf : [Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen], 2022 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Reziproke Durchlässigkeit zwischen Bildungsgängen auf DQR-Niveau 6
Entwicklungsstand, Erfahrungen und Einschätzungen der Fachschulen für Technik in DeutschlandFrenz, MartinElektronische Ressource, Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, Juli 2022 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
- Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Vertraust du noch oder checkst du schon?
Falschmeldungen und Verschwörungsideologien was dahinter steckt und wie man sie aufdecken kannHarnau, Sabine ; Sütterlin, Katrin ; Eikenbusch, Nadine1. Auflage, Düsseldorf : klicksafe c/o Landesanstalt für Medien NRW, Februar 2021 - Das Dokument ist öffentlich im Netz zugänglich.
Von der Szene in die Forschung
Fans als Citizen ScientistsVomberg, Elfi (Hrsg.)Elektronische Ressource, Düsseldorf : dup, [2023]